JES Projekt – Bericht Nr. 5 – 17.03.2003
20.03.2003
Senioren erzählen Schülern von früher, – im Rahmen des JES-Projektes im Pflegeheim –
Alte Haushaltsgegenstände sind den Jugendlichen auch bekannt. Sie wissen, wie man früher damit umgegangen ist. Vielleicht entdecken sie ihre eigene „Sammlerleidenschaft“. Die Senioren haben sich rege beteiligt. Die Schüler berichten über ihre eigenen „Kochkünste“ – und haben diese schon gelernt.

* hier: Die Leiterin der Soz. Betreuung im Heim, U. Staudenmeyer
Abonniere unseren kostenlosen RSS feed
Das Schüler-Team von „JES“ – Jugend engagiert sich
19.03.2003
Gruppenfoto der Schüler-Freiwilligen-Gruppe im Hans Klenk-Haus, Ludwigsburg:
CIHAN, DIANA, KARL, MICHAEL, PATRIK, ROCCO,
BENJAMIN war am 10.03.03 nicht dabei,
alle von der Osterholz-Schule Ludwigsburg

JES Projekt – Bericht Nr. 4 – 10.03.03
10.03.2003

Heute ist uns der Frühling begegnet – „JES“ war dabei
Bericht 4 – Projekt: Schüler + „Jes“ im Pflegeheim
Bei strahlendem Sonnenschein und fast 20 Grad Wärme genossen Viele von uns im Heimgarten einen herrlichen Nachmittag. Unter Mithilfe der freiwilligen Jugendgruppe von „JES“ haben wir in der Frühlingsluft tief durchgeatmet. Einige wurden mit dem Gehwagen begleitet, die anderen mit den Rollstühlen durch das bequeme Gelände gefahren. Für die Ruhepausen verweilten wir auf den Gartenbänken.
Das Mädchen und die 5 Buben gaben sich viel Mühe mit uns. Wir haben uns prächtig unterhalten. Eine Freude für uns, wie sich die jungen Menschen um uns kümmern.
Hoffentlich hält das Frühlingswetter noch eine Weile an.

JES Projekt – Bericht Nr. 3 – 03.03.03
04.03.2003
„In kleiner Besetzung“ – Einführung im Umgang mit Rollstühlen
Unter Anleitung der Pflegedienstleiterin Elisabeth Hartl, im Hans Klenk-Haus, wurden die Schüler der „JES“-Guppe in die Bedienung und das Führen von Rollstühlen eingewiesen.
Ein „Super“-Rollstuhl mit allem Komfort diente als Modell für spätere Ausfahrten mit den Bewohnern. Wenn man es weiß und kann, ist es nachher leichter.
Dank an Frau Hartl für die fachlichen Ratschläge und der Mithilfe von Christa Kurtenbach, Soz. Betreuung, beide hatten aufmerksame Zuhörer.
Ach so, die Fotos von der „Fasnet“ sollten auch noch auf der Schautafel angebracht werden, am 05. März ist „Aschermittwoch“! Mit den Schülern war die Arbeit in kurzer Zeit getan.

JES Projekt – Bericht Nr. 2 – 28.02.03
02.03.2003
Start mit Schülern + „JES“ im Pflegeheim am 28.02.2003.
…..da waren es noch 7!
Mit dieser Schülergruppe ging das Projekt „JES“ im Pflegeheim an den Start, genau am 28.02.2003 um 14 Uhr 30 bei der großen Faschingsveranstaltung im Heim. Unter den vielen Gästen wurde auch die Projektgruppe von der Heimleiterin begrüsst. Man kannte sich, die anderen fanden sich in dem neuen Umfeld gut zurecht. Sie halfen beim Servieren von Kaffee, Getränken und Leckereien. Die emsigen Helfer kamen auch nicht zu kurz. Rasch bahnten sich mit den Bewohnern Gespräche an.
Das Schüler-Team mit 7 Jugendlichen (1 Mädchen, 6 Jungen) steht!
Wie schnell waren die zwei Stunden vorbei. Man freut sich zum nächsten Treff im Heim, es wird ernster: Das Bedienen und Führen von Rollstühlen wird geübt und gelernt.
Ein vielversprechender Beginn dieser ehrenamtlichen Aktion im Heim mit JES und engagierten jungen Menschen.